Positive Affirmationen für Gesundheit

von Götz Uwe Kreß September 26, 2023

32 Positive Affirmationen Gesundheit 

Fragwürdige Esoterik oder hilfreiche Unterstützung? 

Positive Affirmationen Gesundheit zum Rauchen Aufhören. Wie kann man mit Affirmationen Rauchen aufhören? Soll man daran glauben, oder handelt es sich um fragwürdige Esoterik?

Probier es aus: Mit Affirmationen kannst du wie mit Autosuggestionen deine unbewussten Ressourcen besser nutzen. Du kannst Entzugserscheinungen verringern und den Rauchstopp erleichtern.

Inhalt

Was sind Affirmationen und wie kann man positive Affirmationen Gesundheit zur Unterstützung beim Rauchstopp anwenden? Wie sind Affirmationen aufgebaut. Wie findet man seine eigenen kraftvollen Affirmationen? Mit genauen Erklärungen zur Anwendung.


Was sind Affirmationen?

Affirmationen kommen aus dem sogenannten positiven Denken. Daher sind sie nicht unumstritten. Jedoch kommt es immer darauf an, was man daraus macht. Benutze sie unvoreingenommen, wenn du findest, dass die Methode zu dir passt.

Diese Methode kann sehr wirksam sein. Wende sie deshalb richtig an. Sie greift in unseren ständigen inneren Monolog ein. Denn normalerweise reden wir ununterbrochen gedanklich mit uns selber. Und da sollen die Sätze ihre Wirkung entfalten. Somit eignen sich Affirmationen sehr gut, um eine Hypnose Raucherentwöhnung zu ergänzen.

Solche Aussagen kannst du zu allen möglichen Gebieten treffen, um dich in eine gewünschte Richtung weiter zu entwickeln. Hier geht es vor allem um das Rauchen Aufhören und deshalb auch um positive Affirmationen Gesundheit. Es gibt auch Affirmationen zum Abnehmen, zu den Themen Liebe, Erfolg, Geld usw.

Wie findet man gute Affirmationen? 

Lege dir Sätze oder Worte zurecht, die für dein beginnendes Leben als Nichtraucher oder Nichtraucherin eine Bedeutung haben. Du fokussierst dich damit auf die starken und gesunden Anteile in dir. Man nennt das Affirmationen. Man kann sie auch als Autosuggestionen sehen.

Triff knackige, kurze Aussagen. Die Sätze sind in Ich-Form. Sie sind aktiv und positiv. Und sie sind mit Sinneseindrücken und guten Gefühlen versehen.

Es sollten möglichst deinen eigenen Sätze sein, die zu dir passen. Du sollst dich von ihnen emotional angesprochen fühlen. Daher sollten sie mit starken Assoziationen verbunden sein. Sie sollten bodenständig sein und deine innere Weltsicht oder Realität ausdrücken. Und natürlich dürfen und sollen sie sich an deinem Ziel orientieren.

Sie drücken einen noch nicht ganz erreichten idealen Zustand aus. Hier also, ein glückliches Leben als freier Nichtraucher zu führen. Beschreibe in ihnen den idealen Zustand. So, wie du gegenwärtig bist- oder so wie du zukünftig sein willst. Vielleicht ist es aktuell nur gelegentlich so. Aber oft fühlst du dich noch gar nicht so. Du formulierst trotzdem so, als wäre dies bereits jetzt der Fall.

Der gewünschte Idealzustand

Dabei spielt es keine Rolle, wenn das zunächst noch ein wenig wie Zukunftsmusik klingt. Wenn es also augenblicklich noch gar nicht so weit ist. Selbst wenn du gelegentlich noch die Macht der alten Verhaltensweisen in dir spürst.

Sinne ein wenig nach und konzentriere dich auf die verschiedenen Aspekte deines Ziels. Dann wirst du eine ganze Anzahl solcher Sätze finden.

Unten findest du ein Liste mit Beispielen. Du kannst sie benutzen, wenn sie für dich passen und du die richtige Motivation mitbringst.

Es sollten jedoch keinesfalls Sätze sein, bei denen du irgendeine Art von innerem Widerstand verspürst.

Auch dann, wenn die sie grundsätzlich skeptisch betrachtest, solltest du sie nicht benutzen.

Wie wendet man "positive Affirmationen Gesundheit" an?

Deine wichtigen Sätze oder Affirmationen solltest du dir immer wieder selber vorsagen. Du solltest sie stets wieder neu erinnern und sie dir ins Gedächtnis rufen.

Konzentriere dich bei der Anwendung möglichst auf deinen Körper und besonders deinen Atem. Atme tief durch und sage den Satz laut oder leise. Nimm deinen Körper dabei wahr. Du kannst die Worte mehrfach wiederholen. Dadurch wirst du ihre Bedeutung noch besser wirklich fühlen. Du wirst sie dabei immer mehr zu deiner inneren Wahrheit machen.

Es kommt darauf an, dass du die Sätze sozusagen mit Leben erfüllst. Also nicht nur heruntersagen. Du solltest dich vielmehr jedes Mal darauf konzentrieren. Male sie mit deiner Fantasie aus. Mach es so, dass du ihre Bedeutung und Wahrheit für dich spüren kannst. Lass sie lebendig werden.

Jedes Mal, wenn du das tust, bekommen sie mehr Energie und Bedeutung. Dann können sie dir eine echte Stütze sein. Sie werden dich an deine Ziele und deine ganz eigenen positiven Gedanken und Gefühle erinnern. Und sie stehen dir immer zur Verfügung, wenn du sie brauchst.

Mini- Meditationen

Du kannst kleine Mini-Meditationen aus diesen positiven Gesundheit- Affirmationen machen. Ganz einfach, indem du dich mehrfach am Tag intensiv auf sie besinnst. Du kannst sie als eine Art Anker benutzen. Das funktioniert, indem du dich selber mit ihrer Hilfe an dein Ziel erinnerst. Tue das besonders dann, wenn du Rauchbedürfnis in dir verspürst.

Wichtig ist auch die Wiederholung. Denke immer wieder an sie. Du kannst sie dafür zum Beispiel auf post-it-Zettel schreiben. Klebe diese Erinnerungen überall hin. Besonders natürlich an Stellen, wo du immer wieder mal hinschaust. So kommen sie dir zu unterschiedlichen Tageszeiten wieder ins Gedächtnis.

Du kannst dir deine Sätze auch mit dem Smartphone aufzeichnen. So kannst du sie dir immer wieder anhören, im Bus, beim Laufen, in der Pause.

Bejahungen statt Verneinungen!

Affirmationen sollen grundsätzlich positiv sein. Sie beinhalten also keine Verneinungen oder Negationen. Dazu gehören alle Redewendungen mit nicht, kein usw. Und überhaupt der Nennung dessen, was du ja eigentlich vergessen willst. Also wirklich POSITIVE Affirmationen Gesundheit!

Solche Aussagen darüber, dass etwas NICHT ist, sollten für Affirmationen wenn überhaupt, dann nur vorübergehend eingesetzt werden. Am Anfang deines neuen Nichtraucherlebens kannst du aber ab und zu durchaus noch Sätze mit Verneinung benutzen.

Affirmationen mit Verneinung:

  • Ich brauche keine Zigaretten mehr.
  • Frische Luft ist so viel besser als giftiger Rauch.
  • Jede nicht gerauche Zigarette ist ein Segen für mich und meinen Körper.
  • Ich bin glücklich über mein neues Leben als freier Nichtraucher.
  • Ich überwinde mein Rauchbedürfnis und genieße das Gefühl der Freiheit.
  • Auch wenn ich noch den Rauchwunsch in mir spüre, gebe ich dem nicht nach, sondern konzentriere ich mich auf meine Stärke und Reinheit.
  • Ich wurde nicht als Raucher geboren.

 Ich würde diese Affirmationen aber nur für die ersten Tage empfehlen. Über einen längeren Zeitraum solltest du sie nicht anwenden.

Warum? Auch als Verneinung halten sie weiter das Rauchen im Brennpunkt deiner Aufmerksamkeit. Doch das willst du ja los werden. Und etwas nicht zu tun oder nicht zu sein, soll ja nicht dein neuer Lebensinhalt werden. Besser sind aus diesem Grund positive Affirmationen für Gesundheit und innere Stärke.

Rosa Elephanten

Das inzwischen etwas abgenutzt Beispiel illustriert diesen Punkt immer noch hervorragend. Denke jetzt mal NICHT an eine Rosa Elephanten! Das Gleiche ist es mit Zigaretten. Denke nicht mehr an Zigaretten- das funktioniert nicht. (Woran bitte soll ich nicht denken? An Zigaretten? Bei Zigaretten fällt mir ein... Und schon bist du wieder in deinem alten Denkschema.)

Setze dir also einen bewusst gewählten Fokus. Werde zum Optimisten. Benutze Aussagen aus der Sammlung "positive Affirmationen Gesundheit". Oder erfinde deine eigenen.

Mein Tipp

Starte den Tag mit Sätzen, die dich positiv stimmen.

Früher hast du Raucherpausen gemacht. Jetzt machst du statt dessen Pausen, in denen du dich diesen Sätzen widmest, deinen Affirmationen. Wenn du Rauchbedürfnis verspürst, dann konzentriere dich ebenfalls auf diese Worte.

Allein für sich genommen werden diese Sätze vermutlich eher nicht ausreichen. Sie können dich natürlich nicht "einfach so" zum freien Nichtraucher bzw. Nichtraucherin zu machen.

Zum Beispiel könnte es beim Rauchen Aufhören zunächst innere Widerstände geben. Da nützen dir auch die schönsten Sätze nichts. Die Widerstände müssen erst einmal aufgearbeitet werden, bevor du erfolgreich wirst. Aber als unterstützende Methode können Affirmationen sehr hilfreich sein.

32 positive Affirmationen Gesundheit

Körper
  • Ich bin freier Nichtraucher.
  • Ich freue mich auf den Tag.
  • Mein Körper ist ein Geschenk, das ich achte und pflege.
  • Ich vertraue auf die Selbstheilungskräfte meines Körpers.
  • Ich gebe meinen Körper Gelegenheit zur Erholung.
  • Mein Körper ist ein Tempel.
  • Ich genieße jeden Atemzug.
  • Ich atme frei und immer freier. Frische Atemluft ist mein Lebenselixier.
  • Ich liebe die Klarheit.
  • Bei jedem Einatmen nehme ich frische Energie auf.
  • Bei jedem Ausatmen entspanne ich.
Leben
  • Ich lebe gern und gesund.
  • Ich höre auf meinen Körper.
  • Meine Lunge ist ein Wunder der Natur.
  • Mein Herz und meine Lunge erhalten mich am Leben.
  • Ich gebe meinem Körper die Bewegung, die er braucht.
  • Bewegung mach mir Freude.
  • Ich gebe meinem Körper die Nahrung, die er braucht.
  • Gesunde Nahrung ist köstlich.
  • Ich erfreue mich meiner Sinne.
  • Ich bin dankbar für meinen Körper.
Harmonie
  • Die Billionen Zellen meines Körper sind perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Ich erfreue mich bester Gesundheit.
  • Mein natürlicher Zustand ist Gesundheit.
  • Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich.
  • Kreative Ideen fallen mir immer ein, wenn ich sie brauche.
  • Ich kann mich jederzeit ohne wunderbar entspannen.
  • Immer besser komme ich in meine Balance.
  • Ich handele bewusst.
  • Ich bin mit mir selber in Einklang.
  • Heute ist ein herrlicher Tag.

Zusammenfassung

Es wurde erklärt, wie hilfreiche, wirksame Affirmationen aufgebaut sind, und wie man diese findet. Anhand von Beispielen wurde demonstriert, wie sie eingesetzt werden. Es wurde gezeigt, wie man mit eigenen Sätzen Rauchen Aufhören kann. Eine Sammlung "Positive Affirmationen Gesundheit" wurde vorgestellt.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Auch interessant

>