Grübeln sofort stoppen:
Der 5-Minuten- Notfallplan für hochsensible Zu-viel-Denker
Abonniere meine täglichen Heldentipps für Hochsensible und ich schenke dir mein E-Book mit 3 wissenschaftlich fundierten Techniken, um Grübelspiralen in weniger als 5 Minuten zu durchbrechen - ohne zu meditieren wie ein tibetischer Mönch.
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Grübeln sofort stoppen:
3 Rettungsanker zur Soforthilfe gegen das zermürbende Gedankenkarussell
Abonniere meine täglichen Heldentipps für Hochsensible und ich schenke dir mein E-Book mit 3 wissenschaftlich fundierten Techniken, um Grübelspiralen in wenigen Minuten zu durchbrechen.
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis mein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Grübeln sofort stoppen:
Soforthilfe gegen Gedanken-karussell
Abonniere meine täglichen Heldentipps für Hochsensible und ich schenke dir mein E-Book mit 3 wissenschaftlich fundierten Rettungsankern, um Grübelspiralen in wenigen Minuten zu durchbrechen.
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Dieses zermürbende Gefühl, wenn die Gedanken einfach nicht zur Ruhe kommen...
Als hochsensibler Mensch erlebst du die Welt intensiver - auch deine Gedanken.
Was für andere ein kleiner Gedanke ist, kann für dich zum endlosen Gedankenkarussell werden.
Dieses Grübeln raubt dir Energie, Freude und kostbare Lebenszeit.
Doch das muss nicht so bleiben:
Mach diesen Stressfaktor zu deiner besonderen Stärke!
In diesem kostenlosen Notfallkoffer bekommst du:
🌤️ Die 5-Minuten Wolkentechnik: Was wäre, wenn du in nur 5 Minuten selbst die quälendsten Gedanken hinter dir lassen könntest? Eine überraschend einfache Methode, die speziell für hochsensible Menschen funktioniert...
⚖️ Der 3-Schritte Realitätstest: Kennst du den entscheidenden Unterschied zwischen dem, was dich wirklich belastet, und dem, was nur in deinem Kopf existiert? Diese drei Fragen verändern alles...
🔄 Die 7 umkehrenden Fragen: Wie ist es möglich, dass eine einzige Frage dein endloses Gedankenkarussell sofort anhalten kann? Entdecke den Schlüssel, der dir völlig neue Perspektiven eröffnet...
➕ Bonus: die natürliche Körperreaktion, die du als mächtigen Hebel einsetzen kannst.
Anders als allgemeine Achtsamkeitstipps sind diese Techniken speziell für die tiefe Verarbeitungsweise hochsensibler Menschen konzipiert und berücksichtigen deine besondere Art zu denken und zu fühlen.
Wissenschaftliche Grundlagen
Die Techniken im SOS-Toolkit basieren auf neuesten neurobiologischen Erkenntnissen zur Hochsensibilität.
Studien zeigen, dass hochsensible Menschen eine erhöhte Hirnaktivität in Bereichen aufweisen, die für Aufmerksamkeit, Empathie und Selbstreflexion zuständig sind.
Die vorgestellten Methoden nutzen diese Besonderheit und wandeln sie von einer Belastung in eine Stärke um.
Wer steht hinter diesem Angebot?

Götz Uwe Kreß ist selbst hochsensibel und hat aus über 15 Jahren Erfahrung mit hochsensiblen Menschen die wirksamsten Techniken in diesem SOS-Toolkit zusammengestellt.
Fragen und Antworten
Hochsensibilität zeigt sich durch verschiedene Merkmale, darunter:
- Du verarbeitest Sinneseindrücke intensiver und differenzierter als andere
- Du bemerkst feine Nuancen und Details in deiner Umgebung
- Du wirst leichter überwältigt von starken Reizen (Lärm, Menschenansammlungen, etc.)
Wenn du mehrere dieser Merkmale an dir erkennst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du zur Gruppe der hochsensiblen Menschen (etwa 15-20% der Bevölkerung) gehörst.
Die 4-Schritte-Methode "Der mentale Anker" ist als Sofort-Hilfe konzipiert. Das bedeutet:
- Erste Erleichterung: Viele Teilnehmer berichten bereits während des Workshops von einer spürbaren Entlastung, wenn sie die Technik zum ersten Mal anwenden.
- Unmittelbare Wirkung: Bei akutem Grübeln kann die Methode innerhalb von Sekunden zu einer Unterbrechung der Gedankenspirale führen.
- Individueller Fortschritt: Je öfter du die Technik anwendest, desto leichter und effektiver wird sie. Dein Gehirn baut neue neuronale Verbindungen auf, und mit der Zeit wird das Aussteigen aus dem Gedankenkarussell zu einer natürlichen Reaktion.
Absolut! Die 4-Schritte-Methode basiert auf universellen Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie und Achtsamkeitspraxis, die für alle Menschen wirksam sind.
Die Methode wurde speziell mit Blick auf die Bedürfnisse hochsensibler Menschen entwickelt, ist aber in ihrer Wirkung universell. Sie ist wie ein Werkzeug, das für eine bestimmte Aufgabe optimiert, aber vielseitig einsetzbar ist.
"Ich bin auch hochsensibel und komme leicht ins Grübeln. Für mich war die Stopp-Methode eine ganz tolle Neuigkeit, um aus dem Grübeln heraus zu kommen, das finde ich ganz super."
(Cimen Furgler)
"Früher war ich immer so in Negativ- Spiralen festgehangen. Jetzt kann ich die positiven Gedanken in den Mittelpunkt zu stellen- da bin ich sehr froh drüber! "
(Margarethe, 58)
"Es hilft mir, die 'Flusen' aus dem Kopf zu kriegen. Und den Körper durchschütteln, in Schwung bringen, - danach fühle ich mich meist wie neugeboren."
(Christian Z.)
Hol dir dein "SOS-Toolkit"
Wenn du dich für meine täglichen Heldentipps für Hochsensible in meine exklusive E-Mail-Liste einträgst, schenke dir mein E-Book mit 3 Rettungsankern.
Damit du zermürbendes Gedankenkarussell sofort beenden kannst.
