Welcher Grübel-Typ bist du? 

Endlich mal abschalten

und aus dem Kopf kommen!

Finde in 3 Minuten heraus, warum dein Kopf nicht aufhört zu rattern – und was wirklich dagegen hilft. 

Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis mein E-Book mit Bonus-Audio für innere Ruhe. Abmeldung jederzeit möglich. 

In nur 3 Minuten: 

Endlich Ruhe im Kopf

Die einfache Methode, mit der du das Gedankenkarussell beendest und heute Abend ruhig einschläfst - ohne zu meditieren wie ein tibetischer Mönch. (E-Book PLUS Audio)

Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis mein E-Book mit Bonus-Audio für innere Ruhe. Abmeldung jederzeit möglich. 

In nur 3 Minuten: 

Endlich Ruhe im Kopf

Die einfache Methode, mit der du das Gedankenkarussell beendest und heute Abend ruhig einschläfst - ohne zu meditieren wie ein tibetischer Mönch. (E-Book PLUS Audio)

Du wirst Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis mein E-Book mit Bonus-Audio für innere Ruhe. Abmeldung jederzeit möglich.

Es ist 22 Uhr - der Tag vorbei, das Haus still...

Aber in deinem Kopf herrscht Stoßverkehr.

Das Gespräch von heute Vormittag läuft zum zehnten Mal ab.
Die To-Do-Liste für morgen rattert bereits.
Diese eine peinliche Situation von letzter Woche? Immer noch präsent.

Du sehnst dich nach diesem einen "Aus-Knopf" für deine Gedanken.
Aber je mehr du versuchst, zur Ruhe zu kommen, desto lauter wird das Karussell.
Bei manchen zeigt sich das nur im Kopf - bei anderen meldet sich sogar der Körper.

So war es bei mir:
Ich saß vor einem Teller frischer, krosser, duftender Chickenwings.
Hungrig, aber unfähig zu essen.
Mein Magen krampfte.
Erst zwei Gläser Wein später konnte ich einen Bissen runterbekommen.

Was ich damals nicht wusste:
Es gibt einen Grund, warum manche Menschen einfach nicht abschalten können.
Einen Grund, den mir kein Arzt erklären konnte.

Nach Jahren des Grübelns und unzähligen gescheiterten Versuchen wurde mir klar:
Nachdenken allein bringt mich oft kein Stück weiter.
Im Gegenteil - ich dachte oft ZU VIEL nach. 
Ich grübelte stunden- und tagelang und steckte doch fest.

Inzwischen habe ich 5 verschiedene Grübel- Typen gefunden.
Jeder mit seinem eigenen Muster.
Jeder mit seinen eigenen Fallen.
Jeder mit seinem eigenen Weg zur Ruhe.

Stell dir vor, du hättest jahrelang versucht, mit dem falschen Schlüssel eine Tür zu öffnen. Kein Wunder, dass nichts funktioniert hat.

Der Abschalt-Kompass zeigt dir DEINEN Schlüssel.

Der Test ist einfach und schnell - und du sieht in 30 Sekunden, warum dein Kopf macht, was er macht.


Das erwartet dich im Abschalt-Kompass:

  • Der Augenöffner-Test: In 30 Sekunden weißt du, warum du nicht abschalten kannst (und warum das nicht deine Schuld ist)
  • Die 3 Universal-Techniken: Notfall-Hilfe, die sofort wirkt - egal wer du bist, egal wo du gerade bist
  • Der magische Prompt: Eine erprobte KI-Formel, die dir einen maßgeschneiderten Abschaltplan erstellt (basierend auf deinem Test-Ergebnis)

PLUS: Der geheime "Kryptonit" - Bonus - Prompt. Mehr verrate ich dazu nicht ;-)


Warum die üblichen Tipps bei dir versagen:

"Denk einfach positiv!" - Toll. Dein Gehirn produziert zigtausende Gedanken am Tag.

"Mach mal Urlaub!" - Na gern doch- aber leider ist danach wieder alles wie vorher.

"Entspann dich mal!" - Aber wie genau? Kann das Karussell sogar SCHNELLER machen...

Die Wahrheit?
Diese Tipps sind für Menschen, die NICHT zu viel denken.

Und du bist keine Maschine mit An/Aus-Knopf.

Der Abschalt-Kompass ist anders.
Er zeigt dir einen Weg - DEINEN!


Die unbequeme Wahrheit:

Wenn du jeden Tag, den du wartest, 2-3 Stunden an das Gedankenkarussell verschenkst, sind das 730-1095 Stunden pro Jahr.

30-45 komplette Tage!
Ein ganzer Monat deines Lebens.
Oder mehr.

Die Frage ist nicht, ob du zu viel denkst.
Die Frage ist: Willst du noch einen weiteren Monat verschenken?

Der Test dauert 30 Sekunden. Die Anmeldung 10.

Du erhältst sofort Zugang zum PDF und wirst Teil meiner E-Mail-Liste mit wertvollen Impulsen. Kostenlos. Abmeldung jederzeit möglich.

Ich bin Götz Uwe Kress. 
Ich war selbst jahrelang im Kopf gefangen.
Bis es mir auf den Magen schlug.
Hatte schlaflose Nächte.
Habe stundenlang analysiert.
Ich kenne das alles.

Heute begleite ich Menschen auf ihrem Weg zur inneren Ruhe.
(Über 300 davon waren hochsensibel - so wie ich auch.)
Mit einer Methode, die ich aus purer Verzweiflung entwickelt habe - und die funktioniert.

Der Abschalt-Kompass ist der erste Schritt.  
Weil ich weiß, wie es ist.

Damit kannst du in nur drei Minuten erreichen, was mich einen langen und manchmal auch steinigen Weg gekostet hat.

"Der Abschalt-Kompass nimmt dem Thema die Schwere. Mich hat er zum Lachen gebracht - und dann kam die Erkenntnis!" Bettina von Hanfstengel, Märchen- und Bühnenerzählerin

"Endlich bin ich der Endlos-Schleife aus negativen Gedanken entkommen und habe innere Ruhe gefunden." - Rosi Belmonte

"Die 'Flusen' im Kopf haben mich ewig beschäftigt. Endlich weiß ich, wie ich da raus komme." - Christian Z.

Hol dir deinen Abschalt-Kompass

Mit dem "Abschalt-Kompass" kommst du aus dem Kopf und kannst zermürbendes Gedankenkarussell sofort zu beenden. Du erhältst kostenfrei:

  • das interaktive E-Book "Dein Abschalt-Kompass" mit 5 Typen, 3 Tipps und 1 Prompt
  • plus meine Heldentipps für sensible Menschen

Herzlich willkommen im Raum der sensiblen Helden!


Als Gast in meinem Verteiler darfst du konkrete Unterstützung statt bloßer Werbung erwarten.

Ich begleite dich persönlich und verantwortungsvoll auf deinem Weg vom erschöpften Hochsensiblen zum erfüllten Helden deiner eigenen Geschichte.

  • Achtsam ausgewählte, persönliche Tipps 
  • Einladungen zu Angeboten, die deinem Wachstum dienen
  • Du entscheidest selbst, wie lange du mein Gast bleiben möchtest.

Vielleicht fragst du dich gerade, ob du eigentlich „hochsensibel“ bist?
Vielleicht sträubt sich auch etwas in dir gegen dieses Bezeichnung– das ist völlig in Ordnung.

Ich lade dich einfach ein, für einen Moment nach innen zu spüren: Denkst du oft tiefer nach als andere? Fühlst du intensiver?
Wenn ja, dann ist das hier genau für dich – unabhängig von jedem Etikett.

>